Energieberatung und Sanierungsfahrplan – mit Haus Region Hannover
Ob Bestandsobjekt oder Neubau: Nachhaltige und ökonomisch sinnvolle Sanierungskonzepte spielen angesichts steigender Energiepreise und wachsender Umweltverantwortung eine immer größere Rolle. Wir von Haus Region Hannover sind uns dessen bewusst und bieten daher eine fundierte Energieberatung inklusive Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP).
Energetische Schwachstellen identifizieren und Potenziale erkennen
Im Rahmen unserer Energieberatung nehmen wir Ihre Immobilie im Detail in den Blick und führen eine umfassende Bestandsaufnahme durch. Folgende Fragen sind dabei wichtig:
- Wie ist die Qualität der Dämmung an Außenwänden, Dach und Kellerdecke?
- Gibt es Wärmebrücken, die zu Energieverlusten führen könnten?
- Sind Fenster und Türen dicht oder gibt es Zugluft?
- Verfügen die Fenster über eine moderne Wärmeschutzverglasung oder handelt es sich um ältere Modelle?
- Welches Heizsystem wird verwendet und wie effizient arbeitet es?
- Gibt es spezifische Herausforderungen durch die Umgebung, zum Beispiel Feuchtigkeit, Verschattung oder starke Winde?

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Auf Basis unserer Analyse erarbeiten wir einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der maßgeschneiderte Konzepte und Sanierungsvorschläge enthält, etwa zur Optimierung der Wärmedämmung, zum Austausch alter Fenster oder zur Modernisierung der Heizungsanlage. Der iSFP verdeutlicht den Ist-Zustand des Gebäudes und zeigt Ihnen konkrete energetische Einsparpotenziale auf, die exakt auf Ihre Immobilie abgestimmt sind. Darüber hinaus enthält der Sanierungsfahrplan die folgenden Informationen:
- Tipps für eine sinnvolle Priorisierung der Maßnahmen
- Hinweise zur voraussichtlichen Dauer und Vorschläge zur zeitlichen Planung der Maßnahmen
- Hinweise zu den voraussichtlichen Kosten der Maßnahmen
Welche Maßnahmen Sie tatsächlich durchführen, bleibt dabei immer Ihnen als Eigentümer überlassen, denn eine Pflicht zur Umsetzung besteht nicht. Stattdessen handelt es sich beim Sanierungsfahrplan um einen klar verständlichen Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch den Sanierungsprozess führt.
Welche Vorteile bietet eine Energieberatung in Kombination mit einem iSFP?
Ein Sanierungsfahrplan ist für Sie als Eigentümer mit zahlreichen Vorteilen verbunden:
- Die effiziente, planbare und transparente Umsetzung Ihres Sanierungsprojekts wird erleichtert.
- Sie können die Energiekosten für Ihre Immobilie reduzieren.
- Der Wert Ihrer Immobilie wird langfristig gesteigert.
- Sie profitieren von einem verbesserten Wohnkomfort.
- Sie leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.

Möchten Sie für Ihre Sanierung Fördermittel in Anspruch nehmen, schafft ein Sanierungsfahrplan dafür die notwendigen Voraussetzungen, denn eine Energieberatung ist in diesem Fall oftmals verpflichtend.
Sie benötigen für Ihr Sanierungsvorhaben noch die richtigen Handwerker? Auch dann hilft das Team von Haus Region Hannover Ihnen weiter: Wir verfügen über ein großes regionales Partnernetzwerk und stellen bei Bedarf gerne die notwendigen Kontakte für Sie her.
Sie wünschen eine Energieberatung oder haben Fragen zum Thema Sanierungsfahrplan? Dann rufen Sie uns an oder nutzen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular.